4. Reranker anpassen
    • PDF

    4. Reranker anpassen

    • PDF

    The content is currently unavailable in English. You are viewing the default German version.
    Article summary

    Was macht der Reranker?

    • Der Reranker ist wie ein zweiter, intelligenter Filter, der nach der ersten Suche nochmal drüberschaut und die wichtigsten Inhalte besser sortiert.

    • Besonders bei ähnlichen Begriffen, unklaren Fragen oder großen Dokumenten verbessert er die Qualität der Antwort.

    Einfach gesagt:

    • Die normale Suche fragt: „Welche Textstellen passen ungefähr zur Frage?“

    • Der Reranker fragt zusätzlich: „Welche dieser Stellen sind wirklich inhaltlich relevant und nützlich für die Antwort?”

    🛠️ Wie funktioniert das genau?

    Zuerst sucht das System nach Treffern, z. B. mit Keyword- oder semantischer Suche. Das ergibt z. B. 15 passende Textabschnitte (Chunks) aus Deinen Dokumenten.

    Dann bewertet der Reranker diese 15 Ergebnisse neu, indem er sie mit der gestellten Frage vergleicht – auf Bedeutungsebene

    • Was ist wirklich hilfreich für die Antwort?

    • Was ist nur vage oder zufällig ähnlich?

    Danach sortiert der Reranker die Ergebnisse um: Die besten und sinnvollsten Chunks kommen ganz nach oben – also als erstes in die KI-Antwort.

    ⚠️ Achtung

    • Eine zu große Context Size in Verbindung mit dem Reranker schwächt die Geschwindigkeit. Die Suche der KI wird sozusagen mehrmals durchgeführt.

    • Falls Du am Reranker nicht vorbei kommst und die Geschwindigkeit nicht ausreichend ist, schau Dir unsere verfügbaren KI Modelle an.

    📝 Beispiel

    Der Nutzer fragt: „Welcher Laptop eignet sich für externe Monitore mit hoher Bildqualität?“

    Die Produktdaten/-texte enthalten:

    • Modell A hat „HDMI 2.1“ auf Seite 3

    • Modell B hat „externe Anschlüsse“ auf Seite 5

    • Modell C ist „gut geeignet für Präsentationen“ auf Seite 8

    • Das System listet einfach alle Stellen mit „HDMI“, „extern“, „Bild“ und „Präsentation“ auf.

    • Modell C (wegen „Präsentation“) könnte fälschlicherweise ganz oben landen – obwohl HDMI 2.1 bei Modell A viel relevanter wäre.

    • Der Reranker erkennt, dass „HDMI 2.1“ direkt auf die Frage passt – nämlich „hohe Bildqualität auf externem Monitor“.

    • Modell A rutscht nach oben. Modell C wird zurückgestuft, weil „Präsentation“ zu allgemein ist.

    🟢 Gut, wenn:

    • Deine Dokumente viele ähnliche Begriffe oder Produkte enthalten

    • Du vermeiden willst, dass die KI „irgendeinen Treffer“ nimmt

    • Du komplexe Fragen hast, z. B.: „Welcher Laptop ist am besten für unterwegs UND hat lange Akkulaufzeit?“

    • Du semantische Suche nutzt und Qualität über Schnelligkeit geht

    🔴 Nicht gut, wenn:

    • Du nur ganz einfache, klar formulierte Fragen hast

    • Deine Dokumente sehr kurz oder sehr eindeutig sind

    • Du maximale Geschwindigkeit brauchst (der Reranker braucht etwas Rechenzeit)


    Was this article helpful?