Dokumentation
FAQ
Technischer Support
Glossar
Login
German
English
German
Inhalt
x
Dokumentation
FAQ
Downloads
Systembeschreibung
Getting Started - Demo
Powered by
Produktbereich einrichten
13 Artikel
in dieser Kategorie
Teile das
Teilen
Inhalt
Produktbereich einrichten
13 Artikel
in dieser Kategorie
Teilen
Anzahl Ergebnisse
Menge angezeigter Ergebnisse bearbeiten Bei dieser Einstellung geht es um die maximale Anzahl der Empfehlungen , die die Plattform auf der Ergebnisseite anzeigt . Öffne in der Workbench den Bereich Algorithm . Hinterlege im Feld Numb...
Anzahl Produktspalten
Empfehlungen erscheinen auf der Ergebnisseite in Spalten. Die Anzahl der Spalten kann in der Workbench verändert werden. Öffne in der Workbench den Bereich Result Page . Wähle unter Number of product columns die gewünschte Anzahl der S...
Ergebnisse in Gruppen sortieren
Sort Groups ordnen Empfehlungen auf der Ergebnisseite in verschiedene Kategorien . Es handelt sich also um eine Art der Gruppierung. Ein Beispiel ist die Aufteilung von Wandfarben in die Kategorie Farben und Pinsel sowie Farbrollen in die Katego...
Produkttexte einfügen
Titel einfügen Öffne in der Workbench den Bereich Result Page > Product Sections . Klicke auf Add Section und wähle die Option Title . Öffne das Feld per Klick und wähle unter DataSource Column die Datenspalte. Informa...
Bilder einfügen
Produktbild einfügen URLs für Produktbilder erhalten in den Daten eine separate Spalte (siehe verwandter Artikel). Die Plattform zeigt auf der Result Page somit dynamisch das zur Empfehlung passende Bild. Konfiguriere in den Produktdaten ei...
Labels einfügen
Labels sind kleine Bilder oder Icons im Produktbereich auf der Result Page. Selektor-Nutzer erhalten damit zusätzliche Informationen zu Produktzertifizierungen oder -auszeichnungen. Jedes Label erhält in den Daten eine separate Spalte (siehe ...
Produktdokumente herunterladen
Auf der Ergebnisseite kannst Du zu jedem Produkt Download-Sektionen mit jeweils bis zu acht Anhängen hinzufügen (z.B. Anleitungen, technische Datenblätter etc.). Jedes herunterladbare Dokument erhält in den Daten eine separate Spalte (siehe ve...
Produktwebsites verlinken
Öffne in der Workbench den Bereich Result Page > Product Sections . Klicke auf Add Section und wähle die Option CTA to external Link . Öffne das Feld per Klick und hinterlege unter Button label eine Beschriftung für den Button....
Produktmenge im Ergebnis anpassen
💡 Ich möchte Mengen in der Resultpage mitgeben und individuell anpassen. Workbench einstellen Produktmengen können über die Section Additional Data angezeigt werden, wenn sie in den Produktdaten als Attribut hinterlegt sind oder in den...
Externe Inhalte als IFrame einbinden
Öffne in der Workbench den Bereich Result Page > Product Sections . Klicke auf Add Section und wähle die Option IFrame . Optional: Hinterlege unter Icon URL eine URL für ein Icon. Hinterlege unter Static Label einen Ti...
Nutzereingaben anzeigen
Öffne in der Workbench den Bereich Result Page > Product Sections . Klicke auf Add Section und wähle die Option User-Input . Optional: Öffne die Sektion per Klick und hinterlege unter Icon URL ein Icon. Wechsle in den ...
Produkt zur Wishlist hinzufügen
FoxBase ermöglicht die Verwendung einer Wishlist. Selektor-Nutzer können Empfehlungen darin abspeichern, per E-Mail teilen oder an einen Warenkorb weiterleiten. 💡 Für die Verwendung der Wishlist benötigst Du eine Code-Vorlage. Du hast dara...
Detail Page öffnen
FoxBase ermöglicht die Verwendung einer Detail Page. Jedes Produkt erhält damit eine eigene Seite mit weiterführenden Informationen. 💡 Für die Verwendung der Detail Page benötigst Du eine Code-Vorlage. Du hast daran Interesse? Dein CSM-Sup...